Direkt zum Inhalt springen.
Logo der Bundesnetzagentur

Hinweis: Diese Webseite ist für die von Ihnen genutzte Browser-Version nicht optimiert.

Strom

Redispatch mit Reservekraftwerken

Mengen und Kosten für Redispatch mit Reservekraftwerken seit Juli 2022

Reservekraftwerke umfassen die Netz- und Kapazitätsreserve sowie Besondere Netztechnische Betriebsmittel (bnBm). Diese Kraftwerkskapazitäten stehen den Übertragungsnetzbetreibern (ÜNB) für Redispatch-Maßnahmen zur Verfügung, die über den gewöhnlichen Redispatch hinausgehen. Zusätzlich zu diesen Einsätzen erfolgen regelmäßig Probestarts und Testfahrten

Die Kosten für Redispatch mit Reservekraftwerken setzen sich aus Vorhalte- und Abrufkosten zusammen. Die Kosten der Probestarts- und Testfahrten sind in den Abrufkosten mit enthalten.


Hinweis: Die dargestellten Daten werden fortlaufend aktualisiert und können sich über die Zeit verändern.

Link