Hinweis: Diese Webseite ist für die von Ihnen genutzte Browser-Version nicht optimiert.
Strom
Netzengpassmanagement
Mengen und Kosten des Netzengpassmanagements seit Juli 2022
Netzengpassmanagement-Maßnahmen umfassen Redispatchmaßnahmen mit Markt- und Reservekraftwerken sowie Countertrading. Diese Maßnahmen können grenzüberschreitend und innerdeutsch angewendet werden und sind erforderlich, um auftretende strom- bzw. spannungsbedingte Engpässe zu vermeiden oder zu beseitigen sowie Anforderungen aus dem Ausland zu erfüllen.
Redispatchkosten beinhalten finanziellen Ausgleich an die Betreiber der EE-Anlagen, BKV-Kompensation im Rahmen der BDEW-Übergangslösung sowie Kosten für Redispatchmaßnahmen mit konventionellen Kraftwerken.
Kosten für Redispatch mit Reservekraftwerken umfassen Einsatzkosten sowie Kosten für die Vorhaltung der Reservekraftwerke.
Countertrading-Kosten sind die Differenz zwischen Kosten und Erlöse der Countertrading-Maßnahmen.
Hinweis: Die dargestellten Daten werden fortlaufend aktualisiert und können sich über die Zeit verändern.